- Vertrauensleute
- Ver|trau|ens|leu|te <Pl.>:2. Gesamtheit der Vertrauensfrauen u. Vertrauensmänner.
* * *
Ver|trau|ens|leu|te: 1. Pl. von ↑Vertrauensmann (1). 2. Gesamtheit der Vertrauensfrauen u. Vertrauensmänner.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Vertrauensleute — Der Vertrauensmann bzw. die Vertrauensfrau (Plural: Vertrauensleute) ist eine ehrenamtlich tätige Person für Gewerkschaften. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik war stattdessen „Obmann“ die übliche Bezeichnung. Die männliche Form verdankt… … Deutsch Wikipedia
gewerkschaftliche Vertrauensleute — ⇡ Vertrauensleute der Gewerkschaft … Lexikon der Economics
Vertrauensleute der Gewerkschaft — der jeweiligen ⇡ Gewerkschaft angehörende Arbeitnehmer, die Aufgaben der Gewerkschaft im Betrieb wahrzunehmen haben, die sich aus der Satzung und den Richtlinien der jeweiligen Einzelgewerkschaften ergeben. Sie sind keine Vertretungsorgane der… … Lexikon der Economics
Vertrauensfrau — Der Vertrauensmann bzw. die Vertrauensfrau (Plural: Vertrauensleute) ist eine ehrenamtlich tätige Person für Gewerkschaften. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik war stattdessen „Obmann“ die übliche Bezeichnung. Die männliche Form verdankt… … Deutsch Wikipedia
Vertrauensmann (Gewerkschaft) — Der Vertrauensmann bzw. die Vertrauensfrau (Plural: Vertrauensleute) ist eine ehrenamtlich tätige Person für Gewerkschaften. Im Kaiserreich und der Weimarer Republik war stattdessen „Obmann“ die übliche Bezeichnung. Die männliche Form verdankt… … Deutsch Wikipedia
Glossary of Nazi Germany — Part of a series on Nazism … Wikipedia
1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… … Deutsch Wikipedia
Agade — Akkad oder Akkade ist eine alte Königsstadt in Mesopotamien, im späten 3. Jahrtausend v. Chr. wurde sie von Sargon von Akkad zum Zentrum seines Reiches erhoben. Man spricht daher vom Reich von Akkad bzw. Akkadischen Großreich und nennt die… … Deutsch Wikipedia
Akkad — oder Akkade (sumerisch KUR URIKI, A.GA.DEKI) war eine Königsstadt in Mesopotamien, im späten 3. Jahrtausend v. Chr. wurde sie von Sargon von Akkad zum Zentrum seines Reiches erhoben. Man spricht daher vom Reich von Akkad bzw. Akkadischen… … Deutsch Wikipedia
Akkade — Akkad oder Akkade ist eine alte Königsstadt in Mesopotamien, im späten 3. Jahrtausend v. Chr. wurde sie von Sargon von Akkad zum Zentrum seines Reiches erhoben. Man spricht daher vom Reich von Akkad bzw. Akkadischen Großreich und nennt die… … Deutsch Wikipedia